Die aktuelle Taktung des Zugverkehrs auf der Queichtalbahn schränke viele Bürger in ihrer Mobilität erheblich ein, lautet es darin. Vor allem die beachtliche Resonanz auf die laufende Petition von Michael Schindler „1/2 Stunden-Takt und Spätzüge im Queichtal“ mit bislang 1642 Unterschriften zeige, dass diesbezüglich Handlungsbedarf bestehe. Die Antragsteller sind der Auffassung, dass eine dichtere Taktung und die Einführung von Spätverbindungen nach 20.41 Uhr der Verbandsgemeinde in mehrerlei Hinsicht Vorteile bringe. Dadurch würden die Mobilität der Jugendlichen verbessert, Tourismus, Wirtschaft und Nachhaltigkeit gefördert und die allgemeine Standortattraktivität erhöht.
Der Rat beschloss, die Petition durch Mitzeichnung und Einflussnahme bei den zuständigen Stellen zu unterstützen.